Energie-Audit ist eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs eines Gebäudes, eines Unternehmens oder eines Prozesses. Ihr Zweck ist es, Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz zu ermitteln und die aus den vorgeschlagenen Maßnahmen resultierenden Einsparungen abzuschätzen. Das Audit umfasst eine Bewertung des technischen Zustands des Gebäudes oder der Anlage, eine Analyse der Wärmeverluste, eine Bewertung der technischen Parameter der Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungssysteme und die Ermittlung optimaler Modernisierungsmaßnahmen.
In Polen ist ein Energieaudit in verschiedenen Situationen erforderlich. Unter anderem bei der Beantragung von Finanzierung für Thermomodernisierung von Gebäuden als Teil bestimmter Regierungsprogramme. Es bildet auch die Grundlage für ein verpflichtendes betriebliches Energieaudit für große Unternehmen im Rahmen des Energieeffizienzgesetzes. Die Ergebnisse des Audits werden in Form eines Berichts vorgelegt, der Empfehlungen für Modernisierungsmaßnahmen, deren Kosten und mögliche Energieeinsparungen enthält.