Energiespeicherung ist eine Vorrichtung oder ein System zur Speicherung von thermischer oder elektrischer Energie. Derzeit werden Energiespeicher hauptsächlich im Zusammenhang mit der Stromspeicherung und der Zusammenarbeit mit Fotovoltaikanlage. Sie speichern den durch Photovoltaik erzeugten überschüssigen Strom, um ihn später zu nutzen. Die gängigsten Speicher auf dem Markt sind heute mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet, die im Vergleich zu anderen Batterietypen effizient und langlebig sind.
Energiespeicher unterstützen die Netzstabilität, erhöhen die Energieunabhängigkeit und ermöglichen eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energiequellen.