Endenergie ist die Energie, die dem Endverbraucher nach der Verarbeitung und Übertragung, aber vor der Verwendung für bestimmte Zwecke geliefert wird. Sie kann in Form von Erdgas, Elektrizität, Heizöl oder Fernwärme geliefert werden.
Dies ist die Energie, die dem Nutzer zur Verfügung steht, wenn er sie zum Heizen, Beleuchten oder Betreiben von Geräten verbraucht. Sie berücksichtigt jedoch nicht die Verluste, die bei der endgültigen Nutzung auftreten. Die Endenergie ist ein wichtiges Glied im gesamten Energiekreislauf, von der Gewinnung der Rohstoffe bis zu ihrer endgültigen Verwendung. Sie ist auch ein wichtiger Indikator für die Energieeffizienzda seine Höhe davon abhängt, wie die Primärenergie umgewandelt wird und wie effizient die Verteilungssysteme sind.