Wärmegewinne
Quelle: Freepik.com

Wärmegewinne

Wärmegewinne ist die Menge an Wärmeenergie, die dem Inneren eines Gebäudes aus verschiedenen Quellen zugeführt wird. Unabhängig davon, welche Heizungsanlage ausgewählt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Energiebilanz des Gebäudes, da sie die Innentemperatur und den Bedarf an Energie beeinflussen. zusätzliche Heizung oder Kühlung.

Quellen für Wärmegewinne werden unterteilt in:

  • intern - durch den Betrieb elektrischer Geräte (z. B. Kühlschränke, Beleuchtung, Computer), die Anwesenheit von Personen (Wärmeabgabe des Körpers), Kochen, Waschen oder Baden,
  • extern - die sich aus der Sonneneinstrahlung ergeben - Sonnenstrahlung, die durch die Fenster eindringt, Wärmeübertragung aus der Umgebung durch die Gebäudehülle (z. B. im Sommer).

Blick auf energieeffizientes Bauenist ersichtlich, dass die Wärmegewinne bereits bei der Bei der Planung von Heiz- und Kühlsystemen. Und auch bei der Auswahl der Isolierung und der Fenstertischlerei.

Wenn wir weise wählen Hausdesignkönnen wir den Bedarf an Heizenergie reduzieren. Dies ist besonders in der Übergangszeit wichtig. Im Sommer können sie zu Überhitzung führen, daher ist es wichtig, sie bewusst zu steuern (z. B. durch Jalousien, Rollläden, mechanische Lüftung).

Anzahl der Stimmen: 24 Stimmen
de_DE