Wärmepumpe für die Warmwasserbereitung
Quelle: Freepik.com

Wärmepumpe zur Brauchwassererwärmung (DHW)

Wärmepumpe zur Brauchwassererwärmung (DHW) ist ein energieeffizientes Gerät. Es nutzt Wärme aus der Umwelt, in der Regel aus der Luft, um Wasser in einem Gebäude zu erwärmen. Es funktioniert nach dem Prinzip eines thermodynamischen Kreislaufs. Es nimmt Energie aus einer niedrigeren Quelle (z. B. der Außenluft) auf, wandelt sie mit einem Kompressor um und gibt sie an den Wasserspeicher ab. Obwohl er für seinen Betrieb Strom benötigt, verbraucht er viel weniger als herkömmliche elektrische Warmwasserbereiter. Das liegt daran, dass der Großteil der Energie aus einer erneuerbaren Quelle stammt (d. h. in der Regel aus der Außenluft).

Die Luftwärmepumpe für die Warmwasserbereitung ist eine beliebte Lösung für Einfamilienhäuser. Sie funktioniert besonders gut, wenn Ökologie und niedrigere Energierechnungen während wirtschaftlichere und akzeptable Wärmequellen nicht angeschlossen werden können. Das Gerät arbeitet ganzjährig, oft in Verbindung mit Photovoltaik oder anderen erneuerbaren Energiequellen.

Anzahl der Stimmen: 9 Stimmen
de_DE