Boden ist die obere, nutzbare Schicht des Fußbodens, die den Unterboden abschließt und sowohl einen ästhetischen als auch einen funktionalen Zweck erfüllt. Sie sollte aus Materialien bestehen, die gegen Abrieb, Belastungen und andere mechanische und chemische Einflüsse beständig sind, damit sie den Nutzungsbedingungen entspricht. Er kann in Beton, Keramik, Stein, Holz, Kunstharz, Teppichboden oder Platten verlegt werden.
Sie haben eine schützende und dekorative Funktion und tragen zur Dauerhaftigkeit und Ästhetik der Innenräume bei. Bodenbeläge sind im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau zu finden. Je nach Verwendungszweck können sie rutschhemmend, wasserabweisend oder besonders chemikalienbeständig sein.
Die richtige Wahl des Bodenbelags und seine ordnungsgemäße Pflege sind von entscheidender Bedeutung. Sowohl für den Nutzungskomfort und die Haltbarkeit der gesamten Bodenkonstruktion als auch für die Gestaltung des Innenräume eines modularen Hauses.