Obwohl Fachwerkhäuser immer beliebter werden, gibt es immer noch viele falsche Vorstellungen über sie. Wir von Wascovilla sind uns bewusst, dass die Wahl einer Bautechnologie eine Entscheidung ist, die auf der Grundlage zuverlässiger Informationen getroffen werden sollte. Deshalb werfen wir einen Blick auf die gängigsten Meinungen und prüfen, welche davon wahr sind und welche nicht.
Mythos 1: Häuser in Holzrahmenbauweise sind nicht nachhaltig
Einer der am häufigsten wiederholten Mythen ist der Glaube, dass Häuser in Holzrahmenbauweise weniger haltbar sind als gemauerte Häuser. In Wirklichkeit sind unsere Konstruktionen aus hochwertigem Holz gefertigt, das sorgfältig behandelt und geschützt wird. Als Hersteller von Dachbindernhaben wir eine sehr gute Technologie für die Herstellung der Komponenten unserer Häuser entwickelt. Diese Technologie, kombiniert mit entsprechend ausgewählten, modernen Materialien, macht es Wascovilla Rahmenhäuser erfüllen strenge Haltbarkeitsstandards und können Jahrzehnte lang halten.
Mythos 2: Die Rahmentechnologie funktioniert in unserem Klima nicht
Bei Wascovilla legen wir großen Wert auf die Wärmedämmung unserer Häuser. Dank eines gut durchdachten Wandaufbaus und der Verwendung moderner Wärmedämmstoffe erreichen wir eine hohe Energieeffizienz in unseren Gebäuden. Wir haben kombiniert Vorteile Rahmentechnik mit Modularität. Die Komponenten unserer Häuser werden in einer hochmodernen Produktionsstätte gefertigt und strengen Tests unterzogen - auch hinsichtlich der Wärmedämmung.
Die Reproduzierbarkeit der Module und die werksseitigen Produktionsbedingungen ermöglichen ein perfektes Einpassen der Bauteile vor Ort. Dadurch wird die Bildung von Wärmebrücken fast vollständig vermieden. Die Präzision in der Produktion und die sorgfältig ausgewählten Dämmstoffe machen unsere Häuser haben sich nicht nur in Polen, sondern auch in Ländern mit rauerem Klima bewährtwie Norwegen und Schweden.
Mythos 3: Fachwerkhäuser sind anfällig für Feuchtigkeit und Schimmel
Die Sorge um die Feuchtigkeit ist vor allem auf eine fehlerhafte Ausführung in früheren Jahren zurückzuführen. Im modernen Holzrahmenbau spielen die richtige Belüftung und die Feuchtigkeitsisolierung der Konstruktion eine wesentliche Rolle. In unseren Häusern verwenden wir bewährte Isoliertechnologiendie die Wände wirksam vor übermäßiger Feuchtigkeit schützen. So bleibt die Konstruktion trocken und damit über Jahre hinweg haltbar.
Mythos 4: Fachwerkhäuser sind brennbar
Holz ist ein brennbares Material, aber in unseren modularen Häusern verwenden wir Sicherheitsvorkehrungen, die die Feuerbeständigkeit der Struktur deutlich erhöhen. Hochwertiges Holz wird mit Feuerschutzmitteln imprägniert, und Schichten aus Gebäudehülle und Isolierung bilden eine zusätzliche Barriere gegen Feuer.
Unsere Häuser erfüllen die Brandschutzvorschriften und bieten ein Sicherheitsniveau, das mit dem traditioneller Backsteinbauten vergleichbar ist.
Mythos 5: Häuser in Holzrahmenbauweise sind laut
Einige glauben, dass Wände in Fachwerkhäusern dämpfen den Lärm nicht so gut wie gemauerte Wände. In der Tat, eine geeignete Schalldämmung ermöglicht ein angenehmes Maß an Schalldämmung. Wir von Wascovilla verwenden schallabsorbierende Materialien, die die Schallübertragung sowohl zwischen den Räumen als auch von außen wirksam reduzieren. So können Sie in unseren Häusern Ruhe und Komfort genießen.
Mythos 6: Konstruktion Fachwerkhaus ist teuer
Kosten für den Hausbau Skelett hängt von vielen Faktoren ab, ist aber in den meisten Fällen niedriger als beim Bau eines traditionellen Ziegelhauses. Dank der Verwendung von vorgefertigten Modulen, die unter kontrollierten Fabrikbedingungen hergestellt werden, Bauzeit unserer Häuser ist wesentlich kürzer als bei herkömmlichen Technologien.
Die Produktion der Bauelemente in der Halle ermöglicht es außerdem, die Investitionskosten bereits bei der Bestellung genau zu bestimmen, so dass das Risiko unvorhergesehener Ausgaben ausgeschlossen ist. Wir von Wascovilla achten darauf, unseren Kunden optimale Lösungen anzubieten, die hohe Qualität mit vernünftigen Investitionskosten verbinden.
Häuser in Holzrahmenbauweise - eine bewährte Lösung für die nächsten Jahre
Viele landläufige Meinungen über Häuser in Holzrahmenbauweise sind nicht zutreffend. Moderne Technologien, hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung machen Holzrahmenhäuser zu einer dauerhaften, sicheren und energieeffizienten Lösung. Wir von Wascovilla bauen seit Jahren Häuser, die die Erwartungen unserer Kunden erfüllen und sich durch Langlebigkeit auszeichnen, Komfort und modernes Wohndesign.
Planen Sie den Bau Ihres Eigenheims? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und überzeugen Sie sich davon, dass unsere Fachwerkhaus ist die perfekte Lösung für Sie!