Wasseranschluss ist der Teil der Anlage, der das externe Wasserversorgungssystem mit der Inneninstallation des Gebäudes verbindet. Er ermöglicht die Versorgung eines Gebäudes mit Brauchwasser. Sie besteht aus Rohren, Anschlüssen sowie Kontroll- und Überwachungseinrichtungen. Absperrventile sorgen für Sicherheit und der Wasserzähler ermöglicht die Messung des Wasserverbrauchs.
Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Wasserversorgungsnetzes und ermöglicht den Zugang zum für fließendes Wasser für sanitäre, häusliche und technische Zwecke. Planung und Bau müssen den geltenden Rechtsvorschriften entsprechen und sollten auf technischen Normen beruhen, um die Sicherheit und Haltbarkeit der Anlage zu gewährleisten. Bei größeren Objekten, wie Mehrfamilienhäusern oder Industriegebäuden, kann der Wasseranschluss zusätzliche Komponenten, wie z. B. Hydrophonsets, umfassen.