Punkt Fundament
Fotoquelle: Freepik.com

Punkt Fundament

Punkt Fundament ist eine Art von Gebäudefundament in Form von einzelnen in den Boden eingelassenen Betonfundamenten, die die Lasten vom Bauwerk auf den Boden übertragen. Es wird hauptsächlich für leichte Strukturen (Schuppen, Pavillons), Terrassen, Zaunpfähle oder Holzkonstruktionen verwendet.

Das Punktfundament eignet sich überall dort, wo ein Vollfundament oder ein Plattenfundament nicht erforderlich ist. Die an bestimmten Punkten verteilten Fundamente ermöglichen eine stabile Abstützung der tragenden Elemente und sorgen dafür, dass das Gewicht des Objekts gleichmäßig übertragen wird.

Die Lösung lautet billiger und schneller zu bauen als herkömmliche Fundamente durchgängig, bei gleichzeitiger Begrenzung der Bodeneingriffe. Sie erfordert jedoch eine gute Planung der Lage der Punkte und eine gute Vorbereitung des Bodens, um ungleichmäßige Setzungen des Bauwerks zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ein auf dieser Art von Fundament gegründetes Bauwerk leicht abgebaut und wiederverwendet werden kann.

Anzahl der Stimmen: 13 Stimmen
de_DE