Kamin ist ein Heizgerät. Er wird meist in eine Wand eingebaut oder freistehend aufgestellt und dient der Beheizung eines Raums durch Verbrennung von Holz, Briketts, Pellets oder anderen Brennstoffen.
Er besteht aus einer Feuerstelle, einer Ummantelung und einem Rauchfang, der die Rauchgase zum Schornstein führt. Er kann sowohl eine nützliche Funktion als Wärmequelle als auch eine dekorative Funktion haben, indem er eine gemütliche Atmosphäre in den Innenräumen schafft. Je nach Ausführung können Kamine eine offene Feuerstelle oder eine geschlossene Brennkammer mit einem Kamineinsatz haben. Sie können auch mit Warmluftverteilungssystemen und einem Wassermantel ausgestattet sein.
Heutige Kamine kombinieren oft eine effiziente Heizung mit ökologischen Lösungen, die Emissionen reduzieren. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie z. B. Wärmerückgewinnung oder elektronische Steuerungen, können Kamine den Komfort erheblich verbessern und die Energieeffizienz von Gebäuden steigern.