Baugebiet ist die von dem Gebäude auf dem Grundstück eingenommene Fläche, gemessen in Bodennähe an der Kontur der Außenwände des Gebäudes. Nicht berücksichtigt werden Elemente wie Terrassen, Außentreppen, Zufahrten oder vorstehende Gebäudeteile, die nicht direkt mit dem Boden in Berührung kommen (z. B. Balkone oder Dachtraufen). Die bebaute Fläche ist ein wesentlicher Parameter in der Raumplanung, der festlegt, wie viel Fläche eines Grundstücks in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften und dem Bebauungsplan bebaut werden kann.

Baugebiet
Anzahl der Stimmen: 14 Stimmen
Verwandte Einträge
Keine verwandten Objekte zum Anzeigen.
Verwandte Einträge
Keine verwandten Objekte zum Anzeigen.