Montage von Ankern

Montage von Ankern

Montage von Ankern sind Bauteile zur dauerhaften Befestigung von Baukonstruktionen (z. B. Wände, Stützen, Balken oder Fundamente) auf dem Untergrund, in der Regel Beton. Sie werden unter anderem für die Verbindung von Holz- oder Stahlelementen mit dem Fundament in Holzrahmen- und Modulhäusern verwendet.

Montage von Ankern für Stabilität sorgenSie gewährleisten den Widerstand gegen horizontale und vertikale Kräfte und die Sicherheit des gesamten Bauwerks. Es gibt verschiedene Arten von Dübeln, z. B. chemische Dübel, mechanische Dübel (Spreizdübel, Hülsenanker) oder in Beton gegossene Gewindestangen. Die Wahl des richtigen Dübeltyps hängt von den technischen Bedingungen und den baulichen Belastungen ab.

Der korrekte Einbau der Anker erfordert Präzision, insbesondere in Bezug auf die Verankerungstiefe und die axiale Ausrichtung im Verhältnis zum geplanten System. Eine Ungenauigkeit in dieser Phase kann zu einer Schwächung der Gesamtkonstruktion führen oder kostspielige Korrekturen in späteren Bauphasen erforderlich machen.

Anzahl der Stimmen: 9 Stimmen
de_DE