Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes ist eine Reihe von Parametern, die den Energiebedarf eines Gebäudes für dessen Nutzung bestimmen. Er umfasst unter anderem den Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Lüftung, Warmwasserbereitung und Beleuchtung. Er wird in Form von Energiekennzahlen ausgedrückt. Zum Beispiel EP (nicht erneuerbarer Primärenergiebedarf) und EU (Nutzenergiebedarf). Er wird auf der Grundlage der Eigenschaften der Gebäudehülle, der Anlagensysteme und der Betriebsbedingungen ermittelt.
Die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes bildet die Grundlage für einen Energieausweis und eine Bewertung der Energieeffizienz des Gebäudes.
In Polen ist ein Energieausweis in verschiedenen Situationen erforderlich. Unter anderem beim Verkauf oder Anmietung eines Gebäudes und für neu errichtete Gebäude, die in Gebrauch genommen werden. Der Ausweis hat eine Gültigkeit von 10 Jahren. Es sei denn, es werden vor Ablauf dieser Frist wesentliche Änderungen am Gebäude vorgenommen, die sich auf die Gesamtenergieeffizienz auswirken, wie z. B. eine thermische Modernisierung oder der Austausch der Heizungsanlage.