KVH-Holz Es ist Strukturelles Massivholz (deutsch: Konstruktionsvollholz), hergestellt aus hochwertigem Nadelholz (meist Fichte), kammergetrocknet und vierseitig gehobelt.
Es zeichnet sich durch seine Dimensionsstabilität, einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt (bis 15%) und das Fehlen von inneren Spannungen aus. Dadurch wird das Risiko des Verdrehens des Holzes minimiert. und Rissbildung während der Nutzung. KVH-Elemente werden in der Länge durch Mikroschwalbenschwänze verbunden, was zu wesentlich größeren Längen als bei herkömmlichem Bauholz führt.
KVH-Holz erfüllt strenge Qualitätsstandards, erfordert keine chemische Imprägnierung und wird häufig im Holzrahmenbau sowie in Dach- und Bodenkonstruktionen verwendet. Aufgrund seiner präzisen Verarbeitung und vorhersehbaren physikalischen Eigenschaften verkürzt KVH die Montagezeit erheblich und erleichtert die Vorfertigung.