Passivhaus ist eine Einrichtung mit sehr geringem Energiebedarf für Heizung und Kühlung, die so konzipiert ist, dass sie die natürliche Wärmequellen, Tageslicht und Belüftung.
Merkmale:
- hervorragende Wärmedämmung,
- hohe Luftdichtheit,
- keine Wärmebrücken,
- der Einsatz einer mechanischen Lüftung mit Wärmerückgewinnung (Rekuperation).
Die richtige Positionierung im Verhältnis zur Außenwelt, die Kompaktheit des Gebäudes und die Verwendung von Fenstern mit einem sehr niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten sind entscheidend. Der Standard eines Passivhauses wird bestimmt durch die spezifischen Indikatoren für den Energieverbrauch. Diese können sich je nach den aktuellen nationalen und internationalen Normen ändern.
Das Ziel dieser Technologie ist es maximale Reduzierung des Energieverbrauchs bei gleichzeitig hohem Wärmekomfort und niedrigen Betriebskosten.